(Allgemeine Geschäftsbedingungen + Datenschutz)
Allgemeines
Für alle Lieferungen und Leistungen gelten ausnahmslos die nachstehenden Bedingungen. Auch im Falle einer ständigen Geschäftsverbindung, sind sie nicht jeweils gesondert schriftlich zu vereinbaren.
Durch die Auftragserteilung gelten sie jedenfalls als anerkannt und vereinbart.
Geschäftsbedingungen welcher Art immer, die zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Widerspruch stehen, gleichgültig in welcher Form diese zur Kenntnis gebracht werden, wird hiermit widersprochen.
Abweichende Vereinbarungen zu einzelnen Punkten der vorliegenden Bedingungen sowie allfällige mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Gültigkeit der vorangehenden ausdrücklichen und schriftlichen Bestätigung.
Auch eine Vereinbarung, künftig hin von diesem Formerfordernis abzugehen, bedarf der Schriftlichkeit.
Stillschweigen gegenüber abweichenden Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen gilt nicht als Zustimmung.
Angebote
Unsere Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Annahme (Vertragsabschluss)
Erteilte Aufträge werden für uns erst nach Versendung der schriftlichen Auftragsbestätigung, und zwar ausschließlich mit deren Inhalt oder durch die Ausführung des Auftrages selbst, rechtsverbindlich.
Übernahme
Wir verständigen unseren Kunden vom Übergabetermin zeitgerecht; bleibt unser Kunde der Übergabe fern, gilt die Übergabe der erbrachten Leistung am vereinbarten Übergabetermin und Übergabeort als erfolgt.
Verrechnung
Der Arbeitsaufwand wird nach den jeweils geltenden Sätzen verrechnet, dies gilt insbesondere bei Überstunden, Reisekosten, Nächtigungskosten, Zulagen oder dergleichen.
Lieferung
Prinzipiell ist kein Standart- Versand mittels Post, DHL o.ä. vorgesehen. Ein Gefahrguttransport nach ADR darf nur von berechtigten Personen durchgeführt werden.
Eine Zustellung frei Haus, wird nach Vereinbarung mit dem Kunden, von unserem Fachpersonal durchgeführt. Die dadurch entstehenden Mehrkosten übernimmt der Kunde.
Eine Transportversicherung wird nur über Anordnung unseres Kunden und auf dessen Kosten abgeschlossen.
Preis
Ist keine gesonderte Vereinbarung getroffen worden, so gelangen die jeweils bei Bestellung gültigen Preise laut Preisliste zur Verrechnung.
Nur schriftlich oder ausdrücklich als bindend offerierte Preise sind gültig, andernfalls bleiben Änderungen der Preise und Rabatte vorbehalten.
Zahlung
Wir sind berechtigt, vor Beginn der Leistungsausführung Anzahlungen bis zu zwei Drittel des Gesamtpreises zu verlangen.
Nach Maßgabe des Fortschrittes der Leistungsausführung hat unser Kunde über unser Verlangen Teilzahlungen zu leisten.
Unsere Rechnungen sind grundsätzlich innerhalb von 10 (in Worten: zehn) Tagen nach Ausstellung ohne jeden Abzug zahlbar.
Teilzahlungen werden zunächst auf Nebengebühren und/oder früher fällig gewordene Verbindlichkeiten angerechnet, ungeachtet einer anderslautenden Widmung.
Wir sind berechtigt Vorauszahlungen zu verlangen.
Bei Säumigkeit, Zahlungseinstellung oder Insolvenz unseres Kunden sind gewährte Nachlässe (Rabatte etc.) hinfällig oder der allenfalls nach zu verrechnende Betrag zur Zahlung sofort fällig.
Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug unseres Kunden sind wir zudem berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 5 % monatlich zu berechnen.
Bei Zahlungsverzug unseres Kunden sind wir zudem berechtigt, einerseits die sofortige Zahlung des Gesamtpreises zu verlangen und andererseits weitere Lieferungen nur noch gegen Vorauszahlung auszuführen.
Wenn unser Kunde seiner Zahlungspflicht nicht nachkommt, sind wir berechtigt die gelieferten Waren zurückzunehmen oder vom Vertrag zur Gänze oder zum Teil zurückzutreten.
Im Falle eines Rücktrittes steht uns gegenüber unserem Kunden eine Abstandsgebühr in Höhe von 10 % des vereinbarten Kaufpreises zu.
Im Falle des Zahlungsverzuges sind auch sämtliche vorprozessualen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben unser Eigentum bis zur gänzlichen Bezahlung aller aus der laufenden Geschäftsverbindung bestehenden, noch offenen Forderungen.
Unser Kunde hat ausdrücklich alle erforderlichen länderspezifischen Formerfordernisse zur Wahrung des vereinbarten Eigentumsvorbehaltes selbst nachzukommen bzw. uns die dafür erforderliche Hilfestellung kostenlos zu leisten.
Diese aus der Veräußerung entstandene Forderung tritt unser Kunde mit ihrem Entstehen an uns zur Sicherung aller unserer Forderungen ab.
Bei Verarbeitung der Vorbehaltsware in der Art, dass ein Dritter Eigentum erwirbt, wird der anteilsmäßige Werkslohn ebenfalls an uns zur Sicherung aller unserer Forderungen abgetreten.
Auf Verlangen hat uns unser Kunde den Schuldner der abgetretenen Forderung mitzuteilen, welchem die Abtretung angezeigt werden kann. Werden auf diese Weise Beträge eingezogen, so gelten diese bis zur Zahlung des gesamten Kaufpreises als treuhändig verwahrt.
Eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung durch unseren Kunden an Dritte ist ausgeschlossen.
Gewährleistung, Haftung
Die gelieferte Ware ist ohne Verzug durch unseren Kunden auf Auftragsidentität und Mängelfreiheit zu prüfen.
Beanstandungen werden nur anerkannt, wenn sie uns innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung/Abholung der Ware schriftlich detailliert mitgeteilt werden.
Vorbehalte hinsichtlich Güte und Menge auf Liefer-, Gegenschein oder sonstigen Urkunden sind wirkungslos und gelten als nicht beigesetzt.
Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Mängel, die auf unrichtige Behandlung, Überbeanspruchung, chemische oder physikalische Einflüsse, Witterungs- und Natureinflüsse zurückzuführen sind.
Für Mängelfolgeschäden wird durch uns nicht gehaftet.
Unsere Haftung für Mängel an Liefergegenständen, die von Dritten stammen, ist ausschließlich nach den Gewährleistungsbestimmungen des jeweiligen Lieferanten zu beurteilen und damit beschränkt. Dies gilt auch für eventuell zugesagte Garantieleistungen durch den Lieferanten.
Schadenersatz
Jeder Schadenersatz ist ausgeschlossen, sofern er nicht auf grobes Verschulden oder Vorsatz zurückzuführen ist. Unter grobem Verschulden ist bewusstes Außerachtlassen der Sorgfaltspflicht zu verstehen.
Schadenersatz wegen entgangenem Gewinn ist jedenfalls ausgeschlossen.
Allfällige begründete Schadenersatzansprüche sind jedenfalls mit dem Wert des Leistungsgegenstandes begrenzt.
Zurückbehaltung und Aufrechnung:
Die Zurückhaltung von Zahlungen wegen Gewährleistungsansprüchen ist ebenso wie die Aufrechnung von Forderungen unseres Kunden gegen uns aus den erbrachten Leistungen ausgeschlossen.
Rücktrittsrecht
Auch wir sind dann, wenn nach Abschluss des Vertrages negative Umstände über die Zahlungsfähigkeit unseres Kunden oder dessen wirtschaftliche Lage bekannt werden, berechtigt, die sofortige Zahlung des Gesamtpreises zu verlangen und bei Nichtleistung vom Vertrag zur Gänze oder zum Teil zurückzutreten.
Ein allfälliger Schadenersatzanspruch bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Nur im Falle eines von uns verschuldeten Leistungsverzuges steht es unserem Kunden frei, unter Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten; anderweitige Ansprüche unserer Kunden sind ausgeschlossen.
Unverschuldete Behinderung
Unverschuldete Behinderung wie Streik, Betriebsstörungen, Elementarereignisse und insbesondere auch mangelnde Selbstbelieferung berechtigen uns, von übernommenen Leistungen ganz oder teilweise zurückzutreten. In solchen Fällen kann unser Kunde weder Schadenersatz noch Nachlieferung verlangen.
Gerichtsstand
Zur Entscheidung über sämtliche Rechtsstreite wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes von Innsbruck Land vereinbart. Die Anwendung des österreichischen Rechtes gilt als vereinbart.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer […] des Käufers. Mit Abschluss eines Vertrages, geben Sie uns außerdem das Recht, Ihre Daten für Werbezwecke zu verwenden. ( z.b. Newsletter). Diese Werbung wird ausschließlich in direktem Kontakt mit Ihnen verarbeitet. Das weitergeben Ihrer Daten an Dritte, wird somit von unserer Seite ausgeschlossen.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: [bitte Daten ergänzen]. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes … [Name des Tools und Firma des Anbieters samt Unternehmenssitz einschließlich Information, ob Daten an ein (außereuropäisches) Drittland übertragen werden]. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
{Nutzung von IP-Adressen auf Basis der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“; in diesem Fall wird eine Pseudonymisierung empfohlen:} Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit)pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
{Bei außereuropäischen Anbietern:} Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf … [Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission (z.B. im Fall der USA: „Privacy Shield“)].
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert [Pseudonymisierung wird beim Rechtsgrund „berechtigtes Interesse“ empfohlen; dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von … [Speicherfrist angeben] aufbewahrt [dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Auch ist es möglich, dass Sie einen Newsletter bekommen, wenn Sie bereits Kunde bei uns sind. Dieser darf jedoch nur im Zusammenhang mit ihrem bereits getätigten Einkauf bei uns stehen. Ihre Daten werden hierfür ausschließlich für Werbezwecke und in direktem Kontakt mit Ihnen verarbeitet.
{Wenn weitere Daten erhoben werden:} Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl […].
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: [feuerwerke@pyro.tirol]. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns feuerwerke@pyro.tirol oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
pyro.tirol
Gerold Eiterer
Grumelweg 7
A-6068 Mils bei Hall in Tirol